typocards
Lernkartenset
Regeln und Begriffe zur Mikrotypographie
64 farbige Karten
Niggli Verlag, Januar 2010
Luxusausgabe
Box 17 x 13 cm
ISBN 978-3-7212-0732-3
46 Euro
Studienausgabe
Schachtel 12 x 8 cm
ISBN 978-3-7212-0723-1
9,80 Euro
Erhältlich im Buchhandel
oder direkt über den Verlag: niggli.ch
___________________
Pressestimmen:
»Sind Schusterjungen einsam und Kapitälchen reich? Kippen gestürzte Zeilen um? Die Typographie hat ihre eigene Sprache und ihre eigenen Regeln. Das Kartenset von Reinhard Albers fragt nicht – es erklärt das Regelwerk der Mikrotypographie.
Eine Vielzahl von Richtlinien werden auf den Karten gezeigt – in einer Studienausgabe oder der Luxusausgabe in edler Box. Praktische Fallbeispiele visualisieren die mitunter abstrakte Welt der Typographie und sensibilisieren für den professionellen Umgang mit Schrift.«
DEUTSCHER DRUCKER, 4.6.2010
»Detailwissen einmal anders: Auf 64 Karten werden zum Beispiel der richtige Zeilenumbruch oder der Unterschied zwischen der Venezianischen und der Französischen renaissance-Antiqua erklärt. Die Karten geben dabei keinen festen Weg vor auf dem man sich dem Wissen nähert. Und wer sich etwas partout nicht merken kann,stecjt sich die entsprechende Karte einfach ein.«
INVERS, Dezember 2010
»TYPOCARDS ist ein solides, aufs Wesentliche reduzierte Kompendium, das zum Beispiel helfen kann, der Gestaltung der Korrespondenz oder der texte bei Architekturwettbewerben das gewisse Etwas zu geben und Leserin und Keser auch typographisch zu fesseln.«
SWB, Stefan Cuber, Juni 2010